Banner

Die Gemeinde Edingen-Neckarhausen sucht zur Verstärkung ihres Teams im Bau- und Umweltamt eine/n engagierte/n

Sachbearbeiter/in (m/w/d) Klimaschutzmanagement als Elternzeitvertretung

Umfang

20 Wochenstunden

Befristung

Elternzeitvertretung (1 Jahr)

Vergütung

bis EG 10 TVöD

Beginn

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Die Gemeinde Edingen-Neckarhausen hat im Jahr 2017 ein integriertes Klimaschutzkonzept verabschiedet und nimmt seit 2022 am European Energy Award teil. Im Dezember 2025 wird sie in diesem Rahmen erstmals extern zertifiziert.

Ihre Aufgaben:

  • Steuerung und Verstetigung des Klimaschutzprozesses der Gemeinde Edingen-Neckarhausen (inkl. Fortführung des European Energy Awards oder eines vergleichbaren Managementtools)
  • Leitung des Energieteams der Gemeinde, Koordination der regelmäßigen Treffen
  • Koordinierung und Umsetzung von Maßnahmen in den Bereichen Klimaschutz und Klimaanpassung, z.B.:
    •  Durchführung einer Hitzeaktionsplanung im Rahmen des Forschungsprojektes PROLOK (inkl. Organisation eines Akteursworkshops)
    • Einführung einer Klimarelevanzprüfung
    • Einführung einer Richtlinie zur klimagerechten Bauleitplanung
    • Verankerung von nachhaltiger Beschaffung in der Verwaltung
    • Vorbereitung eines Starkregenrisikomanagements
  • Durchführung von Kampagnen wie z.B. dem STADTRADELN und der Earth Hour
  • Beantragung und Abwicklung von Fördergeldern
  • Regelmäßige Teilnahme an Vernetzungstreffen auf Kreis- und Landesebene
  • Konzeption und Umsetzung der Öffentlichkeitsarbeit, Pflege des Internetauftrittes zum Klimaschutz
  • Beantwortung von Bürgeranfragen in den Bereichen Klima- und Umweltschutz
  • Erstatten von Berichten und Kommunikation mit der Verwaltung und den politischen Gremien
  • Regelmäßiger Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern des Klimaforums
  • Kommunikation und Zusammenarbeit mit weiteren Vereinen und Verbänden (z.B. mit der örtlichen NABU-Gruppe und dem Landschaftserhaltungsverband Rhein-Neckar)
  • Enge Zusammenarbeit mit der Energiemanagerin der Gemeinde

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium/Ausbildung in den Bereichen Energie- und Umwelttechnik, Klima- und Umweltschutz oder Umweltwissenschaften, alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner/Forstwirt oder vergleichbare andere anerkannte Ausbildung/Qualifizierung
  • Fachkenntnisse in den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz, Erneuerbare Energien, Nachhaltige Entwicklung und Beteiligung sind von Vorteil
  • gute EDV-Kenntnisse, ggf. Erfahrungen mit GIS Informations- und Anwendungssystemen
  • ein hohes Maß an Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeit in einem motivierten Team
  • eine attraktive, leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst inkl. vermögenswirksame Leistungen, bei Vorliegen der Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 TVöD
  • gleitende Arbeitszeit
  • Fortbildungsmöglichkeiten sowie die üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Vergütung)
  • die Möglichkeit zum Bezug des Jobtickets mit 50% Bezuschussung durch den Arbeitgeber, kostenfreien Eintritt in das Freizeitbad Neckarhausen, sowie kostenfreie Nutzung der Fähre Neckarhausen, Vorteilsportal Corporate Benefits